2003 durfte der alte kupferne Sudkessel aus dem Jahre 1920, in dem der Biersud noch mit Holzfeuerung zum Kochen gebracht wurde, endgültig in den verdienten Ruhestand. An seiner Statt, wenn auch an anderer Stelle, wurde ein modernerer Sudkessel angeschafft und die Brauerei auch in anderen Bereichen saniert. Die Befürchtungen der Stammgäste, dass das hauseigene „Biermanna“ dadurch seinen eigenständigen, äußerst leckeren Schlösslegeschmack verliert, wurden widerlegt. Kein einziger Gast merkte wirklich, ab wann der Übergang von altem zu neuem Kessel tatsächlich vollzogen war.